Chemikalienlagersysteme sind für die sichere und effiziente Lagerung von Reinigungsmitteln und anderen Chemikalien in verschiedenen Branchen unerlässlich. Die ordnungsgemäße Lagereinrichtung verhindert Leckagen, minimiert Umweltrisiken und entspricht strengen Vorschriften. Spezielle Systeme wie Großlager, Auffangbehälter und Kanisterwagen wurden entwickelt, um einer Vielzahl von Anforderungen gerecht zu werden. Diese Lösungen bieten sowohl Mobilität als auch Aufbewahrungskapazität, was bei der Arbeit mit potenziell gefährlichen Substanzen von entscheidender Bedeutung ist.
Vorteile
Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten erfahren, die wir Ihnen bieten können? Dann wenden Sie sich an einen unserer Experten!
Es sind verschiedene Ausführungen erhältlich.
250 Liter
Artikelnummer: 83701000
500 Liter
Artikelnummer: 83701010
1100 Liter
Artikelnummer: 83701020
1500 Liter
Artikelnummer: 83701030
Flach
Artikelnummer: 83701060
Seiten- und Rückenwand
Artikelnummer: 83701065
Flach
Artikelnummer: 83701070
Seiten- und Rückenwand
Artikelnummer: 83701075
Kanisterwagen: EJT
Geeignet für 2 Kanister
Artikelnummer: 84001011
Großlagersysteme eignen sich ideal für die zentrale Lagerung größerer Mengen an Chemikalien. Die CBOs besitzen eine Mindestfüllstandsanzeige, eine luftbetriebene Füllpumpe und einen Auffangbehälter. Ein Schauglas für CBO-1100 und CBO-1500 ist als optionales Zubehör erhältlich. Die Dosierpumpen arbeiten mit Luftdruck.
Die Auffangbehälter für Fässer und Kanister sind mit verstärkter Seiten- und Rückwand erhältlich. Der verschließbare Chemikalienbehälter besitzt einen schrägen Deckel und ein offenes Bodengitter.
Die Vorteile
Auffangbehälter sind ein wesentlicher Bestandteil von Chemikalienlagersystemen. Sie dienen dazu, austretende gefährliche Flüssigkeiten aufzufangen und zu verhindern, dass diese in die Umwelt gelangen.
Die Auffangbehälter für Fässer und Kanister sind mit verstärkter Seiten- und Rückwand erhältlich. Dies sorgt für zusätzliche Stabilität beim Be- und Entladen schwerer Fässer oder Kanister. Diese verstärkten Ränder erleichtern das sichere Abstellen der Fässer und tragen zu einer längeren Lebensdauer des Auffangbehälters bei.
Kanisterwagen, wie beispielsweise der EJT, wurden speziell für den sicheren, effizienten und hygienischen Transport von Kanistern entwickelt. Diese Wagen bestehen aus hochwertigem Edelstahl und sind somit nicht nur langlebig, sondern auch gegenüber korrosiven Chemikalien beständig. Ausgestattet mit robusten Kunststoffrädern, bieten sie auch auf unebenem Untergrund eine hervorragende Mobilität.
Der EJT eignet sich für den Transport von zwei 20-Liter-Kanistern. Zudem verringert das ergonomische Design die Belastung für den Nutzer und trägt so zu einer sicheren und komfortablen Arbeitsumgebung bei.
Möchten Sie ein unverbindliches Gespräch über praktische Vorrichtungen, die Sie in Ihrem Unternehmen implementieren können? Dann planen Sie einen Termin mit mir ein.