tmpBanner_Reinigen (1)7hwxwR

Manuelle Reinigung

Die manuelle Reinigung, also die Reinigung von Hand, umfasst die Reinigung von Geräten, Werkzeugen und Oberflächen ohne den Einsatz vollautomatischer Reinigungssysteme. Im industriellen Kontext ist die manuelle Reinigung für bestimmte Aufgaben, die Präzision, Flexibilität und die Reinigung schwer zugänglicher Stellen erfordern, nach wie vor unverzichtbar. Obwohl immer mehr feste und automatisierte Lösungen verfügbar sind, spielt die manuelle Reinigung in Branchen, in denen die Automatisierung weniger geeignet ist, nach wie vor eine wichtige Rolle. Öffnen Sie unsere Broschüre oder unseren Auswahlplan unten, um mehr zu erfahren. 

Den Auswahlplan herunterladen

Manuelle Reinigung in einer zentralisierten oder dezentralisierten Konfiguration

Bei einer zentralisierten Konfiguration wird ein einziges zentralisiertes System für die Reinigung mehrerer Produktionsbereiche verwendet, während bei einer dezentralisierten Konfiguration separate Systeme für die Reinigung bestimmter Bereiche zum Einsatz gelangen. Beide Methoden haben ihre jeweiligen Vor- und Nachteile, je nach der vorhandenen Infrastruktur und den spezifischen Reinigungsanforderungen des Unternehmens.

  • Vor- und Nachteile: Eine zentralisierte Konfiguration kann für große Unternehmen kostengünstig sein, während eine dezentralisierte Konfiguration kleineren oder spezialisierteren Betrieben mehr Flexibilität bietet.

  • Bestehendes Gebäude / Neubau: Die Wahl zwischen einer zentralen und einer dezentralen Konfiguration kann auch vom Alter der Geschäftsräume abhängen. Eine zentrale Konfiguration lässt sich leichter in einen Neubau integrieren, während eine dezentrale Konfiguration in bestehenden Gebäuden praktischer sein kann.

Eine zentrale Konfiguration kann für große Unternehmen mit vielen Reinigungsstellen kostengünstig sein, während eine dezentrale Konfiguration mehr Flexibilität für kleinere oder stärker spezialisierte Reinigungsprozesse bietet. Bei der Entscheidung für eine der beiden Methoden sollten Sie die Infrastruktur Ihres Unternehmens und Ihre spezifischen Reinigungsanforderungen berücksichtigen.

Erfahren Sie mehr über zentrale oder dezentrale Konfigurationen 

Dezentrale Reinigung

Bei der dezentralen Reinigung stehen die Reinigungschemikalien an jedem einzelnen Satelliten zur Verfügung. Druckbeaufschlagtes Wasser wird über ein Rohrleitungsnetz zugeführt. An den Satelliten werden die erforderlichen Chemikalien zugegeben und zum Spülen, zur Schaumreinigung oder zur Desinfektion verwendet. 

 

Manual Cleaning - Decentral

Satelliten

Die verschiedenen Satelliten sorgen für die richtige Dosierung der Chemikalien.

Druckwasser

Druckwasser wird den einzelnen Satelliten zugeführt.

Leitungswasser

Die Leitungswasserversorgung ist an eine Automatikpumpe angeschlossen.

Druckluft

Eine Druckluftleitung wird benötigt, um die Luftigkeit im Schäumungsmittel zu erreichen.

Automatikpumpe

Die Automatikpumpe sorgt dafür, dass der Druck des Leitungswassers auf mindestens 20 bar erhöht wird.

Schlauchtrommeln

Schlauchtrommeln erweitern den Reinigungsbereich erheblich.
Manual Cleaning - Decentral

Satelliten

Die verschiedenen Satelliten sorgen für die richtige Dosierung der Chemikalien.

Druckwasser

Druckwasser wird den einzelnen Satelliten zugeführt.

Leitungswasser

Die Leitungswasserversorgung ist an eine Automatikpumpe angeschlossen.

Druckluft

Eine Druckluftleitung wird benötigt, um die Luftigkeit im Schäumungsmittel zu erreichen.

Automatikpumpe

Die Automatikpumpe sorgt dafür, dass der Druck des Leitungswassers auf mindestens 20 bar erhöht wird.

Schlauchtrommeln

Schlauchtrommeln erweitern den Reinigungsbereich erheblich.

Zentrale Reinigung

Bei der zentralen Reinigung gibt es einen zentralen Ort, an dem die Chemikalien gelagert werden und wo eine Schaum- und/oder Desinfektionseinheit installiert ist. Druckwasser und vordosierte Reinigungsmittel werden über ein Rohrleitungsnetz zu den Produktionsbereichen transportiert. Im Produktionsbereich haben Sie die Wahl zwischen Spülen, Schaumbehandlung und Desinfektion über Satelliten.

Manual Cleaning - Centraal-1

Schaum- und Desinfektionseinheit

Die Schaum- und Desinfektionseinheit gewährleistet eine konstante und leistungsstarke Versorgung mit einer vordosierten Mischung aus Wasser und Chemikalien.

Druckwasser

Druckwasser wird den einzelnen Satelliten zugeführt.

Leitungswasser

Die Leitungswasserversorgung ist an eine Booster-Einheit angeschlossen.

Schlauchtrommeln

Schlauchtrommeln erweitern den Reinigungsbereich erheblich.

Druckluft

Eine Druckluftleitung wird benötigt, um die Luftigkeit im Schäumungsmittel zu erreichen.

Vordosiertes Reinigungsmittel

Den Satelliten wird vordosiertes Schäumungsmittel (gelb) und Desinfektionsmittel (rot) zugeführt.

Automatikpumpe

Die Automatikpumpe sorgt dafür, dass der Druck des Leitungswassers auf mindestens 20 bar erhöht wird.

Satelliten

An den Satelliten wird Spülen, Schaumreinigung oder Desinfektion gewählt.
Manual Cleaning - Centraal-1

Schaum- und Desinfektionseinheit

Die Schaum- und Desinfektionseinheit gewährleistet eine konstante und leistungsstarke Versorgung mit einer vordosierten Mischung aus Wasser und Chemikalien.

Druckwasser

Druckwasser wird den einzelnen Satelliten zugeführt.

Leitungswasser

Die Leitungswasserversorgung ist an eine Booster-Einheit angeschlossen.

Schlauchtrommeln

Schlauchtrommeln erweitern den Reinigungsbereich erheblich.

Druckluft

Eine Druckluftleitung wird benötigt, um die Luftigkeit im Schäumungsmittel zu erreichen.

Vordosiertes Reinigungsmittel

Den Satelliten wird vordosiertes Schäumungsmittel (gelb) und Desinfektionsmittel (rot) zugeführt.

Automatikpumpe

Die Automatikpumpe sorgt dafür, dass der Druck des Leitungswassers auf mindestens 20 bar erhöht wird.

Satelliten

An den Satelliten wird Spülen, Schaumreinigung oder Desinfektion gewählt.

Die Vorteile der manuellen Reinigung

Die manuelle Reinigung zeichnet sich durch die Kombination aus Präzision und Anpassungsfähigkeit aus. Die manuelle Reinigung ist im industriellen Kontext unterschiedlicher Art unerlässlich, insbesondere wenn kleine, empfindliche oder schwer zugängliche Teile vorhanden sind. Die manuelle Reinigung bietet die folgenden Vorteile:

  • Flexibilität und Kontrolle: 
    Die manuelle Reinigung gibt dem Anwender die vollständige Kontrolle über den Reinigungsprozess und eignet sich daher besonders gut für Reinigungsmaschinen und -geräte mit unregelmäßigen Formen oder an schwer zugänglichen Stellen. Die manuelle Reinigung kann flexibel gemäß den jeweiligen Umständen angepasst werden.


  • Geeignet für geringe oder spezifische Reinigungsanforderungen: 
    Die manuelle Reinigung eignet sich ideal für Unternehmen mit begrenztem Platzangebot sowie für die Durchführung spezifischer oder gelegentlicher Reinigungsaufgaben. In einer kompakten Produktionsumgebung sowie bei besonderen Reinigungsanforderungen bietet die manuelle Reinigung oft eine effiziente und flexible Lösung. Wo immer eine Automatisierung nicht möglich ist, bietet die manuelle Reinigung eine kostengünstige und praktische Lösung für gelegentliche oder spezielle Reinigungsarbeiten.


  • Kosteneinsparungen:
    Die manuelle Reinigung ist eine kostengünstige Lösung, insbesondere für Unternehmen mit kleineren Produktionslinien oder einem begrenzten Budget, da sie geringere Investitionen erfordert als automatisierte Reinigungssysteme. Die Betriebskosten sind aufgrund des geringeren Wartungsaufwands und des geringeren Energie- und Reinigungsmittelverbrauch in der Regel niedriger. Weitere Informationen zu unseren verschiedenen Reinigungssystemen entnehmen Sie dem folgenden Whitepaper, das Sie herunterladen können. 

Das Whitepaper herunterladen

Anwendungen  der manuellen Reinigung

Die manuelle Reinigung spielt in verschiedenen Branchen, in denen Flexibilität und Präzision oberste Priorität haben, eine wichtige Rolle. Trotz des Aufkommens automatisierter Reinigungssysteme ist die manuelle Reinigung in bestimmten Bereichen nach wie vor erforderlich. Jeder Bereich hat seine eigenen Reinigungsanforderungen, und manuelle Reinigungsmethoden werden häufig in Situationen eingesetzt, in denen Genauigkeit, Zugänglichkeit und spezifische Hygieneanforderungen wichtig sind.

  • Lebensmittelverarbeitung:
    Die manuelle Reinigung ist oft notwendig für die gründliche Reinigung komplexer Anlagen und Produktionslinien, wie beispielsweise Förderbänder, wo automatische Systeme Schwierigkeiten haben, alle Oberflächen und Ecken zu erreichen. In der Lebensmittelindustrie, wo strenge Hygienevorschriften gelten, ist es unerlässlich, dass auch die kleinsten Teile der Produktionslinie vollständig sauber sind. Die manuelle Reinigung gewährleistet, dass auch komplexe Anlagen wie Schneidemaschinen und Abfüllmaschinen gründlich gereinigt werden.


  • Molkereiindustrie:
    Maschinen zur Milchverarbeitung, wie beispielweise Melkmaschinen, können komplex sein und leicht beschädigt werden, weshalb hier die manuelle Reinigung die bevorzugte Methode für die gründliche und sichere Reinigung aller Komponenten ist. In der Milchverarbeitungsindustrie müssen Geräte wie Melkmaschinen und Milchtanks regelmäßig und gründlich gereinigt werden, um die Qualität der Milch zu gewährleisten. Die manuelle Reinigung bietet die erforderliche Genauigkeit und Sorgfalt, um empfindliche Geräte zu reinigen, ohne sie zu beschädigen.


  • Pharmazie:
    In einer pharmazeutischen Umgebung, beispielsweise in Laboren und Reinräumen, ist die manuelle Reinigung unerlässlich, um hohe Hygiene- und Sterilitätsanforderungen zu erfüllen. Sie ermöglicht die gründliche Inspektion und Reinigung der Geräte und Oberflächen.


  • Gartenbau:
    Die in Baumschulen und Gewächshäusern verwendeten Geräte variieren in Größe und Form. Die manuelle Reinigung bietet Flexibilität für die Reinigung von Anzuchtkästen sowie Werkzeugen und trägt zur Entfernung von Pestiziden und Schimmelresten bei.


  • Landwirtschaft:
    Die manuelle Reinigung von landwirtschaftlichen Geräten und kleineren Maschinen ist aufgrund ihrer unterschiedlichen Formen und Größen oft praktischer, da automatisierte Systeme hier nur schwer zu handhaben sind.


  • Geflügelindustrie:
    In der Geflügelindustrie, wo Geräte wie Futter- und Tränkesysteme regelmäßig und gründlich gereinigt werden müssen, bietet die manuelle Reinigung mehr Flexibilität bei der Reinigung variabler und schwer zugänglicher Komponenten.


  • Non-Food:
    Die Reinigungsanforderungen für Produktionsanlagen und Werkzeuge im Non-Food-Bereich können sehr unterschiedlich sein. Die manuelle Reinigung bietet die erforderliche Präzision und Flexibilität für unterschiedliche Aufgaben in kleinen Chargen oder spezifischen Produktionslinien.

Nachhaltige und effiziente manuelle Reinigung

Nachhaltige und effiziente manuelle industrielle Reinigung optimiert nicht nur die Reinigungsprozesse, sondern verbessert auch das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Dank innovativer Technologien mit fortschrittlichen Düsen und ergonomisch gestalteten Geräten ist der Reinigungsprozess sowohl umweltfreundlicher als auch körperlich weniger anstrengend.

  • Düsen und Sprühpistolen:
    Diese Hilfsmittel erhöhen die Präzision und Effizienz der manuellen Reinigung, indem sie den Wasser- und Reinigungsmittelverbrauch reduzieren und eine gezielte Tiefenreinigung ermöglichen. Diese fortschrittlichen Hilfsmittel tragen nicht nur zur Senkung des Wasser- und Chemikalienverbrauchs bei, sondern verbessern auch die allgemeine Reinigungseffizienz, indem sie den Fluss der Reinigungsmittel präzise lenken.


  • Schlauchtrommeln:
    Ergonomische Hilfsmittel wie Schlauchtrommeln verringern den Stress beim Reinigungsvorgang und verbessern damit die Sicherheit und den Komfort der Mitarbeiter. Ergonomische Schlauchtrommeln verhindern unnötige körperliche Belastungen der Mitarbeiter und ermöglichen ihnen ein sichereres und komfortableres Arbeiten bei langen Reinigungsaufgaben. Ergonomische Schlauchtrommeln schützen vor unnötiger körperlicher Belastung der Mitarbeiter und ermöglichen ihnen ein sichereres und komfortableres Arbeiten bei den Reinigungsaufgaben.
Foam_cleaning_Elpress

Mehr Leistung mit einem Wartungsvertrag von Elpress



Die regelmäßige Wartung ist entscheidend für den effizienten Betrieb manueller und automatisierter Reinigungssysteme. Der Wartungsvertrag von Elpress deckt regelmäßige Wartungsarbeiten ab, um die Lebensdauer Ihres Reinigungssystems zu verlängern und eine maximale Effizienz zu gewährleisten. Präventive Wartungsarbeiten reduzieren die Ausfälle und sorgen für einen zuverlässigen Betrieb der Geräte.

019IMG_5999