Eine Automatikpumpe, auch als Hydrophorpumpe bekannt, ist ein System, das den Druck des Leitungswassers erhöht, um eine effizientere Reinigung zu erzielen. Die Automatikpumpe wird in industriellen Umgebungen eingesetzt, in denen für eine optimale Reinigung ein höherer Druck (zwischen 20 und 100 bar) erforderlich ist. Automatikpumpen gelangen häufig in mobilen Reinigungssystemen zum Einsatz.
Informationen anfordernWeiterlesen
Vorteile
Nach dem Start erhöht eine Automatikpumpe das Leitungswasser auf den richtigen Betriebsdruck, sodass die Reinigung beginnen kann. Beim Öffnen/Schließen einer der Versorgungsstellen schaltet sich das Gerät automatisch ein oder geht in den Standby-Modus. Die Automatikpumpe ist wartungsfreundlich, sehr geräuscharm und besitzt Stellfüße. Die intelligente Software sorgt dafür, dass die nächste Pumpe bei Bedarf gestartet wird.
Dank des Zulaufbehälters aus Edelstahl besitzt die Anlage einen zertifizierten Rückstauschutz. Außerdem befindet sich ein Schmutzfänger in der Versorgungsleitung, der dafür sorgt, dass die Wasserversorgung keine Verunreinigungen aufweist und Störungen vermieden werden. In einer Mehrpumpenanlage sorgt ein Durchflussmessgerät dafür, dass die nächste Pumpe bei Bedarf startet oder abschaltet.
Die Automatikpumpen sind in unterschiedlichen Ausführungen sowie mit diversen Zusatzoptionen erhältlich. Dadurch lässt sich die Automatikpumpe jederzeit an die spezifischen Anforderungen und Kapazitäten Ihres Unternehmens anpassen.
Max. 20 bar Betriebsdruck*
Für 2 Nutzer
Artikelnummer: 83301008
Max. 20 bar Betriebsdruck*
Für 3 Nutzer
Artikelnummer: 83301009
Max. 20 bar Betriebsdruck*
Für 4 Nutzer
Artikelnummer: 83301108
Max. 20 bar Betriebsdruck*
Für 6 Nutzer
Artikelnummer: 83301109
Max. 20 bar Betriebsdruck*
Für 8 Nutzer
Artikelnummer: 83303004
Max. 20 bar
Max. 12 Nutzer
Artikelnummer: 83303006
Max. 20 bar
Max. 16 Nutzer
Artikelnummer: 83303007
Max. 20 bar
Max. 24 Nutzer
Artikelnummer: 83303015
Max. 40 bar
Max. 3 Nutzer
Artikelnummer: 83401001
Max. 40 bar
Max. 5 Nutzer
Artikelnummer: 83401011
Max. 40 bar
Max. 10 Nutzer
Artikelnummer: 83402001
Max. 40 bar
Max. 16 Nutzer
Artikelnummer: 83402011
Max. 40 bar
Max. 21 Nutzer
Artikelnummer: 83402021
Max. 80 bar
Max. 2 Nutzer
Max. 2 m3 pro Stunde
Artikelnummer: 83501010
Max. 80 bar
Max. 4 Nutzer
Max. 4 m3 pro Stunde
Artikelnummer: 83501020
Max. 80 bar
Max. 6 Nutzer
Max. 6 m3 pro Stunde
Artikelnummer: 83501030
Max. 80 bar
Max. 8 Nutzer
Max. 8 m3 pro Stunde
Artikelnummer: 83501040
Max. 80 bar
Max. 3 Nutzer
Max. 3 m3 pro Stunde
Artikelnummer: 83502010
Max. 80 bar
Max. 6 Nutzer
Max. 6 m3 pro Stunde
Artikelnummer: 83502020
Max. 80 bar
Max. 9 Nutzer
Max. 9 m3 pro Stunde
Artikelnummer: 83502030
Max. 80 bar
Max. 12 Nutzer
Max. 12 m3 pro Stunde
Artikelnummer: 83502040
Die Automatikpumpen sind mit diversen optionalen Zusatzfunktionen erhältlich.
Mit dem optionalen Zulaufbehälter aus Edelstahl besitzt die Anlage den offiziellen Rückstauschutz.
Mit einem eingebauten Satelliten können Sie spülen, schäumen und/oder desinfizieren.
Das Gehäuse verleiht der Automatikpumpe ein harmonisches Erscheinungsbild. Zudem ist die Installation dadurch vor unbefugtem Zugriff geschützt.
Bodenrahmen für die 60 oder 80 bar Satelliten.
Eine Automatikpumpe ist ein System, das entwickelt wurde, um den Wasserdruck für Reinigungszwecke im industriellen Kontext zu erhöhen.
Der wichtigste Zweck einer Hydrophorpumpe besteht darin, unabhängig von der Größe des Reinigungsprojekts einen ausreichenden Wasserdruck für eine effektive Reinigung sicherzustellen.
Mit der Automatikpumpe ist gewährleistet, dass Sie und Ihre Kollegen immer über ausreichend Wasserdruck für eine erfolgreiche Reinigung verfügen.
Beim Kauf eines industriellen Reinigungssystems muss vorab entschieden werden, wie viele Mitarbeiter es gleichzeitig nutzen werden. Diese Analyse bildet die Grundlage für die Ermittlung der erforderlichen Leistung der Automatikpumpe.
Möchten Sie mehr über die erforderliche Leistung Ihrer Automatikpumpe erfahren? Dann klicken Sie auf die nachstehende Schaltfläche:
Die gute Hygiene ist sehr wichtig, insbesondere in der Lebensmittelindustrie. Daher eignet sich eine Automatikpumpe absolut ideal für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie.
In dieser Branche dienen Automatikpumpen dazu, den Wasserdruck für die Reinigungsmaschinen, Förderbänder und Produktionsbereiche zu erhöhen. Dadurch ist sichergestellt, dass die Lebensmittel sicher und sauber verarbeitet werden können.
Bei der Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln möchten Sie natürlich nicht, dass der Wasserdruck auch nur kurzzeitig problematisch wird. Glücklicherweise sorgt die Automatikpumpe dafür, dass der Wasserdruck immer ausreichend ist. So können Sie sicher sein, dass Sie Ihre Reinigungsaufgaben immer erfüllen können.
Der Stellplatz Ihrer Automatikpumpe richtet sich nach Ihrer individuellen Situation. Wir empfehlen jedoch, das Gerät an einem strategisch günstigen Ort aufzustellen. Dadurch ist gewährleistet, dass das System effektiv arbeitet und das Wasser immer den richtigen Druck aufweist.
Einige Tipps für die Aufstellung Ihres Geräts an einem strategisch günstigen Ort:
Vielfach wird ein Zulaufbehälter aus Edelstahl in Kombination mit der Automatikpumpe installiert. Dies empfehlen wir Ihnen, um zu verhindern, dass Wasser, das im Reinigungsprozess verwendete Zusatzstoffe enthält, zurück in die Wasserleitung gelangt. Dieser Behälter wird in der Regel in der Nähe der Automatikpumpe aufgestellt. Ein Zulaufbehälter aus Edelstahl bietet folgende Vorteile:
Möchten Sie mehr über die Vorteile eines Zulaufbehälters aus Edelstahl erfahren? Weitere Einzelinformationen finden Sie in unserem Blog:
Kurz gesagt, ist eine Automatikpumpe ein vielseitigeres und komplexeres System, das für die allgemeine Wasserversorgung eingesetzt wird, während eine Hochdruckpumpe speziell für die Wasserversorgung mit sehr hohem Druck für bestimmte Aufgaben entwickelt wurde.
Eine Automatikpumpe ist:Möchten Sie weitere Informationen über die Automatikpumpe und deren Kosten erhalten?
Die Grundfos-Pumpe der CRIE-Serie ist eine frequenzgesteuerte Kreiselpumpe, die in einer Automatikpumpe mit einem Betriebsdruck von 20 bar verwendet wird. Das Stichwort bei dieser Pumpe lautet Effizienz. Die Pumpe verbraucht nur so viel Energie, wie sie tatsächlich benötigt.
Der integrierte Frequenzregler sorgt dafür, dass die Drehzahl variiert werden kann, um die bestmögliche Pumpenleistung zu erzielen. Grundfos-Pumpen sind wartungsfreundlich, korrosionsbeständig, platzsparend und beständig gegen leicht aggressive Flüssigkeiten. Um 40 bar zu erzeugen, können zwei Pumpen in Reihe geschaltet werden.
Die wichtigsten Vorteile einer Grundfos-Pumpe:
Die Hochdrucksysteme von Elpress erzeugen einen Betriebsdruck von mindestens 60 bar. In diese Systeme sind qualitativ hochwertige Speck-Plungerpumpen eingebaut. Diese Pumpen werden nach den höchsten Standards und mit modernster Technik entwickelt. Die Speck-Pumpen verfügen über solide Keramikkolben mit doppelter Dichtung und Leckage-Rückführung.
Einzigartige Vorteile einer Speck-Pumpe:
Möchten Sie ein unverbindliches Gespräch über praktische Vorrichtungen, die Sie in Ihrem Unternehmen implementieren können? Dann planen Sie einen Termin mit mir ein.