Automatikpumpen

Eine Automatikpumpe, auch als Hydrophorpumpe bekannt, ist ein System, das den Druck des Leitungswassers erhöht, um eine effizientere Reinigung zu erzielen. Die Automatikpumpe wird in industriellen Umgebungen eingesetzt, in denen für eine optimale Reinigung ein höherer Druck (zwischen 20 und 100 bar) erforderlich ist. Automatikpumpen gelangen häufig in mobilen Reinigungssystemen zum Einsatz.

Informationen anfordernWeiterlesen

Vorteile

  • Wassersparend
  • Reinigungssysteme

Die Vorteile der Automatikpumpe von Elpress

  • Energieeinsparungen durch optimale Druckregelung
  • Kompakte Bauweise
  • Gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften entwickelt
  • Auswahl zwischen IE5-, Grundfos- oder Speck-Plungerpumpen
  • Ständige Verbesserung durch den Einsatz modernster Technologie
  • Mit Zulaufbehälter erhältlich
  • Wassersparend
Informationen anfordern

Was ist eine Automatikpumpe?

Eine Automatikpumpe ist ein System, das entwickelt wurde, um den Wasserdruck für Reinigungszwecke im industriellen Kontext zu erhöhen. 

Der wichtigste Zweck einer Hydrophorpumpe besteht darin, unabhängig von der Größe des Reinigungsprojekts einen ausreichenden Wasserdruck für eine effektive Reinigung sicherzustellen.

Mit der Automatikpumpe ist gewährleistet, dass Sie und Ihre Kollegen immer über ausreichend Wasserdruck für eine erfolgreiche Reinigung verfügen. 

LDC-Q-65-20

Kapazität der Automatikpumpe

Beim Kauf eines industriellen Reinigungssystems muss vorab entschieden werden, wie viele Mitarbeiter es gleichzeitig nutzen werden. Diese Analyse bildet die Grundlage für die Ermittlung der erforderlichen Leistung der Automatikpumpe.
Möchten Sie mehr über die erforderliche Leistung Ihrer Automatikpumpe erfahren? Dann klicken Sie auf die nachstehende Schaltfläche: 

Weitere Informationen

 
HDC 35-80-1

In welchen Fällen ist eine Automatikpumpe praktisch?

Die gute Hygiene ist sehr wichtig, insbesondere in der Lebensmittelindustrie. Daher eignet sich eine Automatikpumpe absolut ideal für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie. 

In dieser Branche dienen Automatikpumpen dazu, den Wasserdruck für die Reinigungsmaschinen, Förderbänder und Produktionsbereiche zu erhöhen. Dadurch ist sichergestellt, dass die Lebensmittel sicher und sauber verarbeitet werden können.

Bei der Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln möchten Sie natürlich nicht, dass der Wasserdruck auch nur kurzzeitig problematisch wird. Glücklicherweise sorgt die Automatikpumpe dafür, dass der Wasserdruck immer ausreichend ist. So können Sie sicher sein, dass Sie Ihre Reinigungsaufgaben immer erfüllen können. 

tmpDrukverhogingsinstallatie_MoDTvC

Wo installieren Sie eine Automatikpumpe?

Der Stellplatz Ihrer Automatikpumpe richtet sich nach Ihrer individuellen Situation. Wir empfehlen jedoch, das Gerät an einem strategisch günstigen Ort aufzustellen. Dadurch ist gewährleistet, dass das System effektiv arbeitet und das Wasser immer den richtigen Druck aufweist. 

Einige Tipps für die Aufstellung Ihres Geräts an einem strategisch günstigen Ort:

  • Stellen Sie Ihr Gerät in der Nähe der Wasserversorgung auf.
  • Stellen Sie das Gerät an einem geschützten und leicht zugänglichen Ort auf.
  • Stellen Sie Ihre Hydrophorpumpe in der Nähe eines Zulaufbehälters aus Edelstahl auf (weitere Informationen dazu entnehmen Sie bitte unserem Blog über die Vorteile eines Zulaufbehälters aus Edelstahl). 

Automatikpumpe mit Zulaufbehälter aus Edelstahl

Vielfach wird ein Zulaufbehälter aus Edelstahl in Kombination mit der Automatikpumpe installiert. Dies empfehlen wir Ihnen, um zu verhindern, dass Wasser, das im Reinigungsprozess verwendete Zusatzstoffe enthält, zurück in die Wasserleitung gelangt. Dieser Behälter wird in der Regel in der Nähe der Automatikpumpe aufgestellt. Ein Zulaufbehälter aus Edelstahl bietet folgende Vorteile: 

  • Sie verhindern die Wasserverunreinigung: Der Zulaufbehälter sorgt dafür, dass kein verunreinigtes Wasser zurück in Ihre Wasserleitung gelangt.
  • Sie erfüllen weiterhin alle Vorschriften: Mit einem Zulaufbehälter erfüllen Sie aktuelle und zukünftige Vorschriften.
  • Sie haben eine stabile Wasserversorgung: Der Zulaufbehälter sorgt für eine konstante Wasserversorgung, die für eine effiziente industrielle Reinigung unerlässlich ist.
  • Er schützt Ihr Reinigungssystem: Ein Zulaufbehälter ist eine lohnende Investition, um die mit Verunreinigungen verbundenen Kosten und Risiken zu minimieren und Ihnen Sicherheit zu geben.

Möchten Sie mehr über die Vorteile eines Zulaufbehälters aus Edelstahl erfahren? Weitere Einzelinformationen finden Sie in unserem Blog: 

Lesen Sie den Blog

MDC 40-40

Der Unterschied zwischen einer Automatikpumpe und einer Hochdruckpumpe

Kurz gesagt, ist eine Automatikpumpe ein vielseitigeres und komplexeres System, das für die allgemeine Wasserversorgung eingesetzt wird, während eine Hochdruckpumpe speziell für die Wasserversorgung mit sehr hohem Druck für bestimmte Aufgaben entwickelt wurde.

Eine Automatikpumpe ist:
  • Komplexer: Anlagen dieser Art bestehen aus mehreren Komponenten, wie z. B. Pumpen und Tanks.
  • Flexibler: Mit einer Automatikpumpe können Sie den Druck auf das gewünschte Niveau einstellen.
  • Integriert: Diese Art von Anlage ist Teil Ihres Reinigungsnetzwerks. Eine Hochdruckpumpe ist ein eigenständiges Gerät.

Möchten Sie weitere Informationen über die Automatikpumpe und deren Kosten erhalten? 

Informationen anfordern

tmpDrukverhogingsunit_HDCMgOFKE

Grundfos-Pumpen (bis 40 bar)

Die Grundfos-Pumpe der CRIE-Serie ist eine frequenzgesteuerte Kreiselpumpe, die in einer Automatikpumpe mit einem Betriebsdruck von 20 bar verwendet wird. Das Stichwort bei dieser Pumpe lautet Effizienz. Die Pumpe verbraucht nur so viel Energie, wie sie tatsächlich benötigt.

Der integrierte Frequenzregler sorgt dafür, dass die Drehzahl variiert werden kann, um die bestmögliche Pumpenleistung zu erzielen. Grundfos-Pumpen sind wartungsfreundlich, korrosionsbeständig, platzsparend und beständig gegen leicht aggressive Flüssigkeiten. Um 40 bar zu erzeugen, können zwei Pumpen in Reihe geschaltet werden.

Die wichtigsten Vorteile einer Grundfos-Pumpe:

  • Effizienz: Die Pumpe verbraucht nur die tatsächlich benötigte Energie, was zu Kosteneinsparungen und einer geringeren Umweltbelastung führt.
  • Jederzeit Spitzenleistung: Der integrierte Frequenzregler ermöglicht variable Drehzahlen, sodass die Pumpe stets die optimale Leistung liefert und Energie spart.
  • Einfache Wartung: Grundfos-Pumpen sind wartungsfreundlich, was ihre Lebensdauer verlängert und die Betriebskosten senkt.
logo-1

Speck-Pumpen (ab 60 bar)

Die Hochdrucksysteme von Elpress erzeugen einen Betriebsdruck von mindestens 60 bar. In diese Systeme sind qualitativ hochwertige Speck-Plungerpumpen eingebaut. Diese Pumpen werden nach den höchsten Standards und mit modernster Technik entwickelt. Die Speck-Pumpen verfügen über solide Keramikkolben mit doppelter Dichtung und Leckage-Rückführung.

Einzigartige Vorteile einer Speck-Pumpe:

  • Leckdichtheit: Die Speck-Pumpen besitzen Keramikkolben und doppelte Dichtungen mit Leckage-Rückführung für eine verbesserte Abdichtung.
  • Hohe Qualität und Zuverlässigkeit: Speck-Pumpen werden nach höchsten Standards entwickelt und garantieren eine zuverlässige Leistung.

Informationen anfordern

SPECK_Logo_648x648px

Kontakt mit Wout

Möchten Sie ein unverbindliches Gespräch über praktische Vorrichtungen, die Sie in Ihrem Unternehmen implementieren können? Dann planen Sie einen Termin mit mir ein.

Termin planen Rufen Sie mich an
Kontakt mit Wout