Warum eine intelligente Hygienekontrolle für die Lebensmittelindustrie unverzichtbar ist
Intelligente Technologie macht Produktion und Logistik sicherer, effizienter und nachhaltiger. Dennoch verlassen sich viele Unternehmen beim Hygienemanagement immer noch auf manuelle Aufzeichnungen und unerwartete Ausfälle. Das hat zur Folge, dass gerade diese Komponente ein Risiko für Audits, Lebensmittelsicherheit und Effizienz darstellt.
Zunehmender Druck auf die Lebensmittelsicherheit
Die Gesetze und Vorschriften werden immer strenger. Kunden verlangen Transparenz, Auditoren prüfen häufiger und unerwartete Rückrufe können Ihrem Unternehmen schwer schaden. Herkömmliche Hygienelösungen greifen oft zu kurz:
-
Keine automatische Aufzeichnung der Reinigungsschritte
-
Schwierige Nachverfolgung, wann und wie eine Reinigung durchgeführt wurde
-
Keine oder eingeschränkte Benachrichtigung bei Abweichungen
Smart Control zeichnet automatisch jede Aktion auf. Sie haben harte Daten, um Audits zu belegen und eventuelle Vorfälle schnell zu analysieren. Dadurch werden Ausfallkosten vermieden und das Vertrauen von Kunden und Auftraggebern erhöht. Gleichzeitig wird die Einhaltung von Normen wie HACCP oder ISO 22000 erleichtert.
Effizienz und Kosteneinsparungen
Neben der Sicherheit spielt auch die Effizienz eine immer wichtigere Rolle. Intelligente Hygienesysteme helfen Ihnen dabei:
-
unnötige Ausfallzeiten zu vermeiden
-
die Wartung besser anhand der Nutzung zu planen (vorausschauende Wartung)
-
weniger Zeit für manuelle Kontrollen und Registrierungen zu verschwenden
Sie reduzieren Kosten, vermeiden Ausfallzeiten und nutzen die Kapazitäten Ihres Teams optimal.
Einblick und Kontrolle in Echtzeit
Mit eLink erhalten Sie via Tablet oder Smartphone sofortigen Einblick in den Status Ihrer Hygieneschleusen. Benachrichtigungen bei Abweichungen, Nutzungsdaten und Wartungsstatus sind jederzeit verfügbar, sowohl vor Ort als auch aus der Ferne (in Kombination mit eCloud).
Für die technische Abteilung bedeutet dies weniger Unklarheiten bei Störungen und schnelleres Eingreifen. Qualitätsmanager können Audits leichter nachweisen und sehen auf einen Blick, ob die Prozesse eingehalten werden.
Möchten Sie mehr über eLink erfahren?
Intelligente Hygienekontrolle ist nicht länger etwas für 'später'. Mit eLink machen Sie schon heute einen Schritt zu mehr Sicherheit, Effizienz und Kontrolle. Finden Sie heraus, was das konkret für Ihr Unternehmen bedeutet: Unsere Spezialisten denken gerne mit Ihnen mit.

